Heute hatten wir einen etwas stressigeren Tag vor uns. Wir wollten nach Portland und dabei durch den Olympic National Park. Unterm Strich sind es knapp 850 Kilometer geworden. Ein paar Stopps waren auch dabei, weil die Landschaft sehr schön ist. An den Straßen sind immer mal wieder Fotopoints, wo man anhalten kann. Ansonsten ist es recht schwierig, schöne Punkte anzusteuern, da die Straßen recht kurvig und eng sind.
Ach ja, ich habe heute versucht, einen der Holzlaster zu fotografieren. Ist mir nicht gelungen. Solange wir gefahren sind, sind die uns in Scharen entgegengekommen. Sobald wir gestanden haben, war weit und breit keiner zu sehen.
Abgesehen von der Landschaft haben wir heute sehr viel über den Autoverkehr in den Staaten gelernt und müssen das Fazit stellen…es ist überall das Gleiche. Nur sind die Leute ein bisschen gelassener. Aber auch hier fährt der Langsamste links, nur mit dem Unterschied, dass man rechts an ihm vorbeikommt. Und wenn ein Polizeiauto gesehen wird, sind alle ganz brav…ohne Polizeiauto ist die Höchstgeschwindigkeit eine Empfehlung. Telefoniert wird auch, egal ob es verboten ist oder nicht. Wir fühlten uns heute wie zu Hause 😀
Die Amerikaner haben es nicht so mit Symbolen auf Schildern. Alles ist irgendwie beschrieben. Ob die rechte Spur nur zum Abbiegen ist, ob man nicht überholen darf…alles mit Worten. Teilweise hat man gar nicht die Chance, den kompletten Text zu lesen, soviel steht da drauf. Die Krönung war ein Schild, was einem verbot, die 18 inch breite gelbe Linie zu überfahren. Wir haben nicht nachgemessen, aber die Breite wird schon gestimmt haben…gelbe Linie wäre wohl zu unpräzise gewesen 🙂
picasaView plugin: Could not load data from picasaweb.
So schöne Landschaft und so schönes Wetter!!! Hier herrscht Dauerregen (seit gestern abend) und Dauerkälte. Naja, es ist ja auch Wochenende.
Euch noch viele schöne Erlebnisse und weiter so einen informationsreichen Blog.
Wow, da ist es ja superschön !!!
Kann man eigentlich baden? 😉
Ich hoffe, Benzin/Diesel sind günstig dort, wenn ihr so lange Strecken zurück legt.
Bei 850km habt ihr jetzt übrigens keine Ausrede mehr, uns nicht mehr zu besuchen … :-)))
Ne, zum Baden war es zu kalt. Benzin kostet hier so 3$ die Gallone. Wenn ich mich jetzt nicht vertan habe, sind das 0,62 Eurocent pro Liter. 😀
Ich habe mal ein Verkehrsschild gesehen, auf dem nach dem eigentlichen Verbot noch der eindringliche Hinweis stand: „It’s a law!“ 🙂
Yepp, sowas steht hier auch unter jedem dritten Schild. Ich muss nochmal losziehen, Bilder machen ;)#
Schön ist auch der Hinweis, dass man sich anschnallen soll…Tag und Nacht